Im Advent ist ein Licht entfacht

Am ersten Adventsonntag, den 3.12.23, stimmte sich das Kinderliturgie-Team wieder mit vielen Familien, Kindern und Gottesdienstbesucher*innen auf die Adventszeit ein. Zu Beginn des Gottesdienstes segnete Hr. Pfarrer Mag. Josef M. Giefing die mitgebrachten Adventkränze, welche uns einladen wollen, miteinander Zeit zu verbringen, gemeinsam zu singen und zu beten und das Warten auf Weihnachten zu etwas ganz Besonderem zu machen. Während des Gottesdienstes hatten wir Besuch von einem kleinen Stern. Dieser machte uns darauf aufmerksam, besonders jetzt in der Adventszeit, zum Lichtbringer für andere zu werden. Gemeinsam mit den Kindern überlegten wir, wie wir anderen Menschen eine Freude machen und Licht in ihr Leben bringen können. Mögen einigen Ideen auch Taten folgen - nette Worte, Zeit, Besuche, gemeinsame Spiele und Ausflüge, selbstgemachte Bilder und Aufmerksamkeiten, ……..

Am Ende des Gottesdienstes wurden unsere zwei Herbergslaternen auf den Weg geschickt, welche bis zur Kindermette durch unser Dorf wandern werden. Sie sollen im Advent bei vielen Familien Herberge finden und ein lebendiges Zeichen dafür sein, dass es heute noch Menschen gibt, die Platz für Jesus machen wollen. Wir wünschen euch einen lichtbringenden Advent und ein geduldiges Warten auf die Geburt von Jesus. 


Jubiläumssonntag

Am Sonntag, den 19. November, lud die Pfarre alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein Hochzeitsjubiläum feiern, zu einem Dankgottesdienst. Sieben Paare sind der Einladung gefolgt und kamen mit ihren Verwandten zur Messe, die vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wurde. Am Ende der Messe erhielten die Jubilare einen (Rohrbacher) Orgelwein als Geschenk. Die Pfarre nahm den Jubiläumssonntag auch zum Anlass, um Kantor und Chorleiter Ewald Perner zu seinem 65. Geburtstag zu gratulieren. 


Ich geh mit meiner Laterne......

Die Kindergartenkinder kamen am Freitag, den 10.11., mit ihren Pädagoginnen, Eltern und Großeltern in die Kirche, um das Martinsfest zu feiern. Die dargebrachten Lieder und Texte sollten dazu anregen "ein bisschen so wie Martin" zu sein. Die Vorschulkinder spielten eindrucksvoll die Geschichte des Hl. Martin. Schön, dass wir gemeinsam gefeiert haben.  


Aktuelle Termine

AKTUELLE TERMINE:

10.12., 15.00 Uhr Adventkonzert des Gesangvereins & Musikvereins

24.12., 15.00 Uhr Kindermette am Hl. Abend

Messfeier am Samstag:
18:00 Uhr (19:00 Uhr)

Messfeier am Sonntag:
10:00 Uhr